Für Unternehmen

Video: Avocadofilm de
  1. Gruppe von vier internationalen, lächelnden Studierenden.
    Foto: Mediteraneo (stock.adobe.com)
    Fachkräfte in Thüringen: Wie kann die Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen den Universitäten/ Hochschulen und Unternehmen im Kontext der Fachkräftegewinnung produktiv gestaltet werden?
    10:30 Uhr ·
    • Netzwerkveranstaltung
    • Vortrag
    • Workshop

    Workshop für Vertreter:innen von Unternehmen, Universitäten und Hochschulen im Rahmen des Forschungsvorhabens ARAPiS

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  2. Angelhaken und bunte Icons von Fachrichtungen
    Grafik: Liana Franke
    Karrieremesse Tag 1: Traumjob angeln
    9:30 Uhr ·
    • Messe

    Messe im Rahmen der Jenaer Karrieretage

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  3. Angelhaken und bunte Icons von Fachrichtungen
    Grafik: Liana Franke
    Karrieremesse Tag 2: Traumjob angeln
    9:30 Uhr ·
    • Messe

    Messe im Rahmen der Jenaer Karrieretage

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
Alle Veranstaltungen

Unsere Angebote für Sie

  • Ein Mann spricht und präsentiert vor Studierenden.
    Foto: master1305 (stock.adobe.com)
    Vortrag für Studierende und Firmenbesichtigungen Suchen Sie Möglichkeiten, um mit Studierenden bereits während des Studiums in Kontakt und Austausch zu kommen und die angehenden Absolvent/innen auf Ihr Unternehmen oder ein bestimmtes Berufsfeld aufmerksam zu machen?

    Dann ist das Team des Career Point Ihre zentrale Anlaufstelle für Ihre Vorhaben und berät Sie gern zu potentiellen Formaten.
  • 4 Holzwürfel, die auf einer Zeitung liegen und das Wort Jobs bilden.
    Foto: fotogestoeber (stock.adobe.com)
    Veröffentlichung Ihrer Stellenanzeigen Sie bieten Praktika, Werkstudentenjobs, Traineestellen oder Festanstellungen, die für Studierende und Absolvent/innen der Universität Jena interessant sind?

    Dann schicken Sie uns Ihre Online-Anzeige als PDF an stellenportal@uni-jena.de

    Ihre Angebote werden in unserer Stellenbörse sowie der Career Uni Jena App für sechs Wochen kostenfrei veröffentlicht.
  • Ein Handy zeigt den Startbildschirm der Career Uni Jena App.
    Collage: ooddysmile, MR Vector (stock.adobe.com), K. Ulbricht
    Career Uni Jena App Ihre Stellenanzeigen und Veranstaltungen für und mit Studierenden in unserer App.
  • Hände einer diversen Gruppe Menschen kommen in der Mitte zusammen; davor: Berufseinstieg-Icons
    Collage: bluebeat76, relif (stock.adobe.com), K. Ulbricht
    Veranstaltungen für Vertreter:innen von Unternehmen und Organisationen Ob Fachkräftemangel oder Recruiting - im Rahmen von Netzwerkveranstaltungen, Unternehmensworkshops oder Karrieremessen bietet Ihnen der Career Point in verschiedenen Veranstaltungsformaten den Raum für Themen, die Sie als Arbeitgebende bewegen.
  • Vier Holzwürfel mit Pictogrammen: Telefon, Brief, E-Mail, Smartphone
    Foto: MH (stock.adobe.com) | Collage: K. Ulbricht
    Kooperationsanfragen Richten Sie Ihre Anfrage bitte an:

    Team Career Point
    career@uni-jena.de

Sie sind auf der Suche nach Praktikant/innen, Werkstudierenden oder haben eine Idee, wie Sie die Studierenden der Universität für Ihr Unternehmen begeistern können? Dann sprechen Sie uns an, wir unterstützen Sie gerne.

Video: Avocadofilm de

Über uns

  • Werdegang des Career Point

    Zeitstrahl, der den Projektverlauf bis hin zur aktuellen Situation des Career Point aufzeigt

    Grafik: freepik.com | Collage: K. Ulbricht
  • Internationalisierung der Hochschulen

    Unter dem Titel Internationalisierung der Hochschulen als Standortvorteil für die Region? luden am 16. Juni 2022 das Thüringer Wissenschaftsministerium gemeinsam mit der Bauhaus-Universität Weimar, der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der Hochschule Schmalkalden Vertreter:innen der Thüringer Hochschulen, der Kommunen, regionalen Wirtschaft und Wirtschaftsförderung sowie der Studierendenschaft und des DAAD zu einer Fachtagung ein. 

    Zur Rolle der Career Services bei der Gewinnung internationaler Fachkräfte für den Standort Thüringen lesen Sie gerne hier:

    Mehr erfahrenpdf, 811 kb

Unsere Kooperationspartner an der Universität

  • für (angehende) Studierende: Zentrale Studienberatung

    Die Zentrale Studienberatung (ZSB) bietet fachübergreifende Informationen und Beratungen für deutsche Studieninteressenten und Studierende sowie Hilfestellung für alle Fragen, die mit der Studienentscheidung, dem Studium sowie sozialen und persönlichen Herausforderungen rund um Universität und Studium zu tun haben. Dabei reicht das Themenspektrum von Fragen der Studienorientierung über den gesamten Studienverlauf bis zum Studienausgang.

    Mehr erfahren
  • für (angehende) Promovierende und Postdocs: Graduierten-Akademie

    Die Graduierten-Akademie (GA) ist die zentrale Anlaufstelle für alle Promotionsinteressierten, Promovierenden und Postdocs der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Sie unterstützt alle NachwuchswissenschaftlerInnen auf ihrem Karriereweg: Neben der Promotionsberatung, dem Qualifizierungsprogramm und der Administration rund um die Promotion und Postdoc-Phase bietet sie einen Welcome Service und eine Karriereberatung.

    Mehr erfahren
  • für (angehende) Wissenschaftler:innen und Selbstständige: Servicezentrum Forschung und Transfer

    Das Servicezentrum Forschung und Transfer (SFT) bietet strategische Beratung zur Planung Ihrer wissenschaftlichen Aktivitäten, Hilfe bei der Vorbereitung Ihrer Drittmittelprojekte mit nationalen und internationalen Partnern, Unterstützung bei der Vernetzung mit Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft, eine schutzrechtliche Sicherung Ihrer Forschungsergebnisse u.v.m.

    Mehr erfahren
  • für (angehende) internationale Studierende: Internationales Büro

    Das Internationale Büro (IB) bietet fachübergreifende Informationen und Beratungen für internationale Studieninteressenten und Studierende sowie Hilfestellung für alle Fragen, die mit der Studienentscheidung, dem Studium sowie sozialen und persönlichen Problemen rund um Universität und Studium zu tun haben.

    Mehr erfahren
Verena Wilk
Career Services I Beratung
vCard
Career Point
Raum 303
Am Planetarium 8
07743 Jena Google Maps – LageplanExterner Link