Berufsinformationszentrum (BiZ)

Tipps und Hinweise von Profis in den Bereichen Jobs und Praktika sowie Ausländerrecht

Möchten Sie kostenlos Tipps und Hinweise von Profis in den Bereichen Jobs und Praktika sowie Ausländerrecht erhalten? Dann könnte Sie folgendes Angebot interessieren.
Berufsinformationszentrum (BiZ)
Image: Ekaterina Maruk
This event is in the past.
Event details
Export this event in ICS format
Start
End
Types of event
Lecture
Venue
Agentur für Arbeit Jena
Stadtrodaer Str. 1
07749 Jena
Google Maps site planExternal link
Language of the event
German
Wheelchair access
Yes
Public
No

The event will be held in German. Language level B2 is recommended.

Sie kommen nicht aus einem EU-Land und möchten kostenlos Tipps und Hinweise von Profis in den Bereichen Jobs und Praktika sowie Ausländerrecht erhalten? Haben Sie schon von der Agentur für Arbeit gehört, wissen aber noch wenig über deren Angebote für ausländische Studierende? Die Agentur für Arbeit Jena lädt Sie in ihr Berufsinformationszentrum (BiZ) in Jena ein. Dort werden Ihnen die Angebote vorgestellt, die Ihnen helfen können, ein passendes Praktikum und nach dem Studium einen guten Job zu finden. Zusätzlich bietet Ihnen eine Juristin mit langjähriger Erfahrung im Zuwanderungsrecht und Referentin bei der Thüringer Agentur Für Fachkräftegewinnung (ThAFF) einen Workshop zum Thema „Rechtliche Bestimmungen für internationale Studierende – Arbeit nach dem Studium“ an.

 

Referent/innen:

  • Ekaterina Maruk | Stellvertretende Projektleiterin im Career Point
  • Hans-Jürgen Tietz | Sachbearbeiter im Berufsinformationszentrum (BiZ) Jena
  • Kirstin von Graefe | Juristin mit langjähriger Erfahrung im Zuwanderungsrecht und Referentin bei der Thüringer Agentur Für Fachkräftegewinnung (ThAFF)

Wenn Sie teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte bis zum 04.11.2019 an. Nach der Anmeldung bekommen Sie eine E-Mail mit der Bestätigung und weiteren Informationen. Die Teilnehmendenzahl ist auf 25 Personen begrenzt. 

Veranstalter: Career Point