
Event details
- Start
- End
- Types of event
- Workshop
- Venue
-
Am Planetarium 8, 3. Etage, Konferenzraum
07743 Jena
Google Maps site planExternal link - In the context of
- Zertifikat Karriereplan
- Language of the event
- German
- Wheelchair access
- Yes
- Public
- No
The event will be held in German. Language level B2 is recommended.
SmallTalk ist keine intellektuelle Kapitulation. Vielmehr ist die Kunst des kleinen Gesprächs eine menschliche, sozial verbindende Form der Kommunikation und die Grundlage für den Aufbau von Kontakten und Netzwerken. Da sich viele Menschen schwer tun, in diese kleine Gesprächsform einzusteigen, bietet dieser Workshop die Möglichkeit Regeln und Techniken des Small Talks kennenzulernen.
Referentin: Christina Schmitz-Riol | Institut für Sprechbildung
- Christina Schmitz-Riol ist Gründerin und Leiterin des Institut für Sprechbildung in Weimar. Sie studierte Phonetik/Sprechwissenschaft, Germanistik und Psychologie mit Schwerpunkt Kommunikationspsychologie (M. A.) bei Prof. Schulz von Thun und ist ausgebildete Personal Coach. Seit mehr als 20 Jahren ist Frau Schmitz-Riol als Trainerin und Beraterin für die mündliche Kommunikation in Wirtschaft, Politik, Verwaltung und Lehre, als Lehrbeauftragte an verschiedenen Hochschulen, als Fachautorin sowie Mentorin beruflich tätig.
Wenn Sie teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte bis zum 07.11.2019 an. Die Teilnehmendenzahl ist auf 25 Personen begrenzt.
Veranstalter: Zertifikat Karriereplan
Das Projekt Zertifikat Karriereplan wird von 2018 bis 2020 vom Deutschen Akademischen Austauschdienst aus Mitteln des Auswärtigen Amts gefördert.
Bitte per E-Mail zum Workshop anmelden: career@uni-jena.de