Angelhaken an blauer Schnur auf weißem Grund.

Capgemini über den kreativen Weg zum Erfolg - Digitalisierungsprozess – Software-Entwicklung

Workshop im Rahmen der Jenaer Karrieretage 2023
Angelhaken an blauer Schnur auf weißem Grund.
Illustration: sveta (stock.adobe.com), Liana Franke
This event is in the past.
Event details
Export this event in ICS format
Start
End
Types of event
Workshop
Venue
Campus Uni Jena
Carl-Zeiss-Str. 3, Seminarraum 308
07743 Jena
Google Maps site planExternal link
Language of the event
German
Event website
Learn moreExternal linkde
Wheelchair access
Yes
Public
No
Registration required
Yes

Ihr möchtet erleben, was neben dem Coding noch zu echten Software-Projekten gehört? Dann seid ihr hier genau richtig, denn im Workshop nutzt ihr verschiedene Visualisierungstechniken, um die Software-Entwicklung in einem agilen Umfeld zu unterstützen. Dabei durchlauft ihr die unterschiedlichen Stadien des agilen Entwicklungsprozesses und nähert euch im iterativen „Design Thinking“ Ansatz der Problemlösung. Angefangen von Techniken wie „Diverge and Converge“, über die Erstellung von Personas und User Journey Maps, hin zur Gestaltung von Wireframes und Mockups nutzt ihr dabei Visualisierungen, um die Gemeinde Glitzerhausen bei der Digitalisierung so nutzerorientiert wie möglich zu unterstützen. Der Workshop ist interaktiv und ihr müsst viel kommunizieren und euch im Team kreativ ergänzen, um alle gestellten Aufgaben zu realisieren. Also, seid ihr bereit kreativ zum Erfolg zu kommen?

 

Referent*innen: Capgemini

 

Veranstalter: JenVision e.V.

 

Hier geht's zur kostenlosen Workshop-AnmeldungExternal link

 

Weitere Infos zu den Jenaer Karrieretage mit Workshops und Messe am Campus der Uni Jena hier de.