Compass on green grass with summer flowers

Geisteswissenschaft und Freelancing – das geht?!

Chancen und Herausforderungen beim Berufseinstieg. Mit einem persönlichen Erfahrungsbericht eines selbstständigen Wissenschaftsdienstleisters.
Compass on green grass with summer flowers
Image: svyatkovsky.com | Collage: Sabine Müller
This event is in the past.
Event details
Export this event in ICS format
Start
End
Types of event
Lecture
Venue
Carl-Zeiss-Straße 3, lecture hall 7
07743 Jena
Google Maps site planExternal link
In the context of
Karriere voraus! Vortragsreihe des Career Service zur Berufsorientierung
Language of the event
German
Wheelchair access
Yes
Public
Yes

The event will be held in German. Language level B2 is recommended.

Die Optionen für Geisteswissenschaftler/innen im Arbeitsleben sind vielfältig, dennoch bedarf der Berufseinstieg oft der Orientierung. Eine grundlegende Frage lautet dabei: Sucht man sich den passenden Arbeitsplatz oder schafft man sich den passenden Arbeitsplatz besser selbst? Die Veranstaltung informiert über Chancen und Herausforderungen der Selbständigkeit für Geisteswissenschaftler/innen. Außerdem berichtet Dr. Matthias Warkus, selbständiger Wissenschafts- und Textdienstleister, von seinem Weg in die Selbstständigkeit und von seinen persönlichen Erfahrungen.

 

Referenten:

  • Dr. Torsten Schwarz | K1 – DER GRÜNDERSERVICE
  • Dr. Matthias Warkus | Freier Redakteur

Veranstalter: Career Point

Eine Übersicht der gesamten Vortragsreihe finden Sie hier.