
Event details
- Start
- End
- Types of event
- Online lecture
- Language of the event
- German
- Wheelchair access
- Yes
- Public
- No
- Registration required
- Yes
This Career Event will be held in German. Proficient language skills are recommended.
Die Entscheidung für eine Promotion ist weitreichend: Sie bestimmt die Arbeitsinhalte sowie das Umfeld für die nächsten drei bis fünf Jahre, und sie beeinflusst die weiteren beruflichen Chancen. Die Veranstaltung liefert Impulse für Ihre persönliche Entscheidungsfindung: Was kann dafür, was kann dagegensprechen, eine Promotion zu beginnen? Und worauf sollten Sie achten, wenn Sie sich für eine Promotion entscheiden?
Lecturer: Dr. Annika Bartsch | Wissenschaftliche Mitarbeiterin | Graduierten-Akademie der Universität Jena
- Annika Bartsch ist promovierte Germanistin und seit 2019 in der Förderung junger Wissenschaftler:innen an der Graduierten-Akademie der Friedrich-Schiller-Universität Jena tätig. Sie koordiniert das „Honours-Programm für forschungsorientierte Studierende“ und berät Promotionsinteressierte zu Fragen der Entscheidungsfindung und Gestaltung von Karrierewegen.
Organizer: Friedrich Schiller University Jena I Career Point
Please register to the lecture via e-mail: career@uni-jena.de
With the Career Uni Jena App, you are always up to date – for free on Google Play External linkand App StoreExternal link.