
Event details
- Start
- End
- Types of event
- Workshop
- Venue
-
Johannisplatz 26, Großer Saal, Haus auf der Mauer
07743 Jena
Google Maps site planExternal link - Language of the event
- German
- Wheelchair access
- Yes
- Public
- No
- Registration required
- Yes
The workshop will be held in German. Language level B1 is recommended.
In Zeiten des rasanten digitalen Wandels und globaler Veränderungsprozesse ist eine ausgewogene Work-Life-Balance ein wichtiges Kriterium, um auch und gerade beim beruflichen (Neu-)Start nicht das eigene Wohlbefinden aus dem Blick zu verlieren.
Inhalt:
- Gesundheit als biopsychosozialer Prozess (Salutogenese)
- Definition der Begrifflichkeit (Work-Life-Balance vs. Life-Balance)
- Ansätze und Ebenen der WLB
- Modell zur Optimierung der WLB
- Persönliche Gesundheitsfaktoren (Bewusstwerden und konsequente Förderung)
- Soziales Netzwerk (Energiespender vs. Energiefresser)
- Exkurs – mentales Stressmanagement (Denkmuster & Stressreaktion)
- Persönliche Stressverstärker entlarven
- Praxisübungen zur Förderung der geistigen Frische
Lecturer: Dirk Hübel | Gründer und Geschäftsführer | Health & Fitness Academy
- Dirk Hübel ist Diplomsportwissenschaftler, Vorstandsmitglied des Bundesverband betriebliches Gesundheitsmanagement e. V. und Inhaber der Health & Fitness Academy. Vor über achtJahren legte er seinen Tätigkeitsfokus auf Führungspersonen und der Frage nach dem gesunden Führen
We would like to remind you to remain fair and professional: The number of participants is limited to 9 people. Please check your binding registration for the workshop.
Organiser: Career Point
Please subscribe to the workshop by email: career@uni-jena.de
With the Career Uni Jena App, you are always up to date - for free on Google Play StoreExternal link and App StoreExternal link.