
Event details
- Start
- End
- Types of event
- Online workshop
- Language of the event
- German
- Wheelchair access
- Yes
- Public
- No
- Registration required
- Yes
The online workshop will be held in German. Language level B1 is recommended.
Bei Vorträgen und Prüfungen selbstbewusst aufzutreten hat nicht nur etwas mit dem Wissen um das eigene Wissen zu tun. Auch Stimme und Körpersprache zeigen deutlich, ob und wie sehr jemand von sich überzeugt ist. Auch bei Gehaltsverhandlungen ist dieses Wissen um die eigene Außenwirkung relevant.
Dieser praxisorientierte Online-Workshop richtet sich an alle Studierenden, die ihr eigenes Auftreten hinsichtlich der Wirkung reflektieren möchten und sich zielführende Hinweise für ihre Weiterentwicklung wünschen.
Lecturer: Kristin Draheim | Draheim Dialog
- Kristin Draheim (Mag., M.A.) ist Beraterin, Coach und als Heilpraktikerin für Psychotherapie in eigener Praxis tätig. Sie lebt und arbeitet in der deutsch-polnischen Grenzregion. Als Dozentin beschäftigt sie sich schwerpunktmäßig mit den Themen interkulturelle Kommunikation und Konfliktbearbeitung, psychische Gesundheit, Selbstbewusstsein und Selbstfürsorge. www.draheim-dialog.deExternal link
We would like to remind you to remain fair and professional: The number of participants is limited to 12 people. Please check your binding registration for the workshop.
Organiser: Career Point
Please subscribe to the online workshop by e-mail: career@uni-jena.de
With the Career Uni Jena App, you are always up to date – for free on Google Play StoreExternal link and App StoreExternal link.