
Event details
- Start
- End
- Types of event
- Online lecture
- In the context of
- Karriere voraus! Vortragsreihe des Career Service zur Berufsorientierung
- Language of the event
- German
- Wheelchair access
- Yes
- Public
- No
- Registration required
- Yes
The online lecture will be held in German. Language level B1 is recommended.
Soft-Skills, die wohl größte Unbekannte im Bewerbungsprozess. Doch was bringe ich alles mit? Wie kann ich aktiv reflektieren, was ich kann, was mir wichtig ist und wie kann ich dieses Wissen um meine Stärken (und auch Schwächen) zielorientiert kommunizieren? In diesem Kurz-Workshop werden einige Tests durchgespielt und versucht, ein eigenes Kompetenzprofil sowie das Bewusstsein dafür zu schaffen. Kurz: Wie kann ich mich authentisch und selbstbewusst im Bewerbungsprozess vorstellen.
Lecturer: Dr. Anne Engelhardt | Koordinatorin MBA Sportmanagement | Universität Jena
- Nach ihrem Magisterstudium an der Friedrich-Schiller-Universität Jena arbeitete Anne Engelhardt in einem internationalen Personalentwicklungsprojekt zur Besetzung von offenen Ausbildungsstellen. Danach nahm sie das Angebot wahr, einen berufsbegleitenden Studiengang an der Uni Jena zu betreuen und promovierte zu Weiterbildungsstudiengängen nach der Bolognareform. Sowohl bei ihrer Tätigkeit als Studiengangkoordinatorin als auch ihrem Lehrauftrag im Modul Karriereplanung und -entwicklung hat sie bereits viele Bewerbungsprozesse und berufliche Entwicklungen begleitet. Insbesondere das Thema der Selbstreflektion der eigenen Stärken und die Unterstützung der Studierenden auf ihren Karrierewegen bereitet ihr große Freude.
Organiser: Career Point
Please subscribe to the online lecture by e-mail:career@uni-jena.de
With the Career Uni Jena App, you are always up to date – for free on Google Play StoreExternal link and App StoreExternal link.