
Event details
- Start
- End
- Types of event
- Online workshop
- Language of the event
- German
- Wheelchair access
- Yes
- Public
- No
The online-workshop will be held in German. Language level B2 is recommended.
Knigge hat zwar mittlerweile ein etwas angestaubtes Image, aber gerade in der globalen Arbeitswelt kommt man an ein paar Regeln der Etikette nicht vorbei. Mit einem authentischen und kompetenten Auftreten punkten Sie bei Ihren Vorgesetzten und Kolleg*innen gleichermaßen und setzen Ihre fachlichen Kompetenzen in Szene. Wir werden mit Ihnen im Workshop einen Abstecher in die moderne Arbeitskultur machen und Ihnen Tipps an die Hand geben, wie Sie sich gekonnt durch den Businessdschungel manövrieren – vom ersten Kontakt mit dem potentiellen Arbeitgeber über effektive Kommunikation, erfolgreiche Meetings und dem Klassiker: Geschäftsessen überleben.
Angemessene Umgangsformen und Verhaltensregeln sind dabei nicht in Stein gemeißelt und können in unterschiedlichen Berufen und Branchen, aber auch regional stark variieren. Daher schauen wir mit Ihnen auch ins internationale Umfeld nach Asien und in die USA.
Referentinnen:
Peggy Lerner | Businesstrainerin | Personalentwicklung | OptoNet e.V.
Anke Mank | Businesstrainerin | International Affairs | OptoNet e.V.
- Peggy Lerner ist Businesstrainerin für Team- und Personalentwicklung und Projektleiterin beim OptoNet e.V. [Photoniknetzwerk Thüringen]. Seit dem Studium der Psychologie und Kommunikationswissenschaft beschäftigt sie sich mit allen Themen rund um Nachwuchsförderung und Fachkräftesicherung und unterstützt Studierende beim Karriereeinstieg.
- Anke Mank ist studierte Betriebswirtschaftlerin und ebenfalls beim OptoNet e.V. angestellt. Hier betreut sie den Bereich International Affairs und baut Netzwerke zu Wissenschafts- und Wirtschaftspartnern auf allen Kontinenten auf.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 15 Personen begrenzt.
Veranstalter: Zertifikat Karriereplan
Bitte per E-Mail zum Vortrag anmelden: zertikap@uni-jena.de
With the Career Uni Jena App, you are always up to date. Career Uni Jena App (for free on Google Play StoreExternal link and the App StoreExternal link).