
Event details
- Start
- End
- Types of event
- Lecture
- Language of the event
- German
- Wheelchair access
- Yes
- Public
- No
The workshop will be held in German. Language level B2 is recommended.
Das Anschreiben zu einer Bewerbung ist eine ganz besondere Herausforderung für Bewerber/innen. Es soll individualisiert sein, alles Wichtige auf den Punkt bringen und dabei keine Floskeln enthalten. Gar nicht einfach! Erfahren Sie in dieser Veranstaltung, wie Sie Floskeln im Anschreiben aufdecken und vermeiden und warum es sich lohnt, in ein Anschreiben etwas mehr Zeit zu investieren, als Sie vielleicht denken würden. Im Anschluss an die Vorträge steht Ihnen das Team des Career Point für Fragen zur Verfügung.
Bewerbungsanschreiben dürfen für diesen Abend gern per E-Mail im Vorfeld an uns gesendet werden. Bitte vergessen Sie nicht, in diesem Fall auch die Stellenausschreibung, auf die Sie sich bewerben, mitzusenden.
Programm:
- 16:15 Uhr: Lebenslauf und Anschreiben. Hinweise zu Inhalt und Gestaltung von professionellen Bewerbungsunterlagen.
- 17:00 Uhr: Floskeln im Bewerbungsschreiben. Warum legen Personaler/innen manche Schreiben weg – und andere nicht?
- ab ca. 18:00 Uhr: Möglichkeit zur individuellen Beratung
Referent/innen:
- Karolin Ulbricht | Career Point | FSU Jena
- Dr. phil. Martin Müller-Wetzel | Sprachenzentrum | FSU Jena
Zoom-Meeting beitreten
https://uni-jena-de.zoom.us/j/92494758449External link
Meeting-ID: 924 9475 8449
Passwort: 145657
Veranstalter: Career Point
Die Anmeldung ist möglich per E-Mail an career@uni-jena.de oder über die Career Uni Jena App (kostenlos im Google PlayExternal link und App StoreExternal link).