Compass in hoarfrost-covered straw

Social Media: wie präsentiere ich mich im Netz?

Tipps für ein erfolgreiches Auftreten aus unternehmerischer Perspektive.
Compass in hoarfrost-covered straw
Image: jannoon028 (freepik.com), svyatkovsky.com | Collage: Sabine Müller
This event is in the past.
Event details
Export this event in ICS format
Start
End
Types of event
Online lecture
In the context of
Karriere voraus! Vortragsreihe des Career Service zur Berufsorientierung
Language of the event
German
Wheelchair access
Yes
Public
No

The online lecture will be held in German. Language level B2 is recommended.

 

Während des Übergangs vom Studium in den Beruf müssen viele Dinge beachtet werden. Neben der Klärung, welche Berufsfelder zu einem passen, gilt es potenzielle Arbeitgeber auf sich aufmerksam zu machen. Die eigene Sichtbarkeit im Netz spielt für die erfolgreiche Jobsuche somit eine große Rolle. Wie wichtig sind Social Media Kontakte für die Jobsuche? Wie kann man wichtige Kontakte knüpfen, Netzwerke aufbauen und erweitern? Wie macht man im Internet auf sich aufmerksam? Der Online-Vortrag erläutert aus unternehmerischer Sicht, worauf beim Recruiting im Netz Wert gelegt wird.

 

Referentinnen:

Isabell Zeitz | Head of Marketing DACH | Intershop Communications AG

Anke Bebber | Social-Media-Managerin | Intershop Communications AG

  • Frau Zeitz ist davon überzeugt, dass Sichtbarkeit auf verschiedenen Kanälen – online wie offline – ein absolutes Muss in der heutigen Zeit ist. Nicht nur im Hinblick auf Karriere, sondern besonders für die persönliche Weiterentwicklung und Netzwerkpflege ist Social Media ein echter Booster.

  • Frau Bebber findet, dass ein gepflegtes Social-Media-Profil mehr ist als eine digitale Visitenkarte. Welche Chancen und Risiken man kennen sollte und welche Tricks und Kniffe helfen, sich professionell in Sozialen Netzwerken zu bewegen, sind ein Fokus ihrer Arbeit als Social-Media-Managerin bei Intershop.

 

Wenn Sie teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte bis zum 20.11.2020 an. Die Teilnehmendenzahl ist auf 30 Personen begrenzt.

Veranstalter: Career Point

Bitte per E-Mail zum Online-Vortrag anmelden: career@uni-jena.de

Eine Übersicht der gesamten Vortragsreihe finden Sie hier.

With the Career Uni Jena App, you are always up to date. Career Uni Jena App (for free on Google Play StoreExternal link and the App StoreExternal link).