Internationales Büro

Karriere im Internationalen Büro: Absolventinnen stellen ihre Arbeitsfelder vor

Nach dem Studium an der Uni bleiben und international arbeiten.
Internationales Büro
Foto: Rawpixel
Diese Veranstaltung ist beendet.
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Beginn
Ende
Veranstaltungsarten
Vortrag
Ort
Am Planetarium 8, 3. Etage, Konferenzraum
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link
Veranstaltungssprache
Deutsch
Barrierefreier Zugang
ja
Öffentlich
nein

Was kann ich mit einem geisteswissenschaftlichen Studienabschluss eigentlich beruflich machen? Lassen Sie sich inspirieren: Drei Absolventinnen unterschiedlicher Geisteswissenschaften stellen Ihre Berufswege vor und stehen zum Erfahrungsaustausch zur Verfügung. Die Referentinnen arbeiten heute alle im Internationalen Büro an der Universität Jena. Erfahren Sie, welche Schritte sie während und nach ihrem Studium gegangen sind und was dabei entscheidend war. Darüber hinaus verraten die Mitarbeiterinnen, wie vielschichtig das Arbeiten im Internationalen Büro aussieht und welche Tätigkeiten den beruflichen Alltag prägen. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch mit Impulsen für Ihre berufliche Zukunft!  

 

Referentinnen:

  • Veronika Kral | Übersetzerin | Internationales Büro der FSU Jena
    Translation (B.A.) | Konferenzdolmetschen (M.A.) | European Masters in Conference Interpreting

  • Dr. Britta Salheiser | Bereich Incoming | Internationales Büro der FSU Jena
    Anglistik/Amerikanistik, Neuere Geschichte, Internationale Wirtschaftskommunikation (Mag. A.) | Amerikanistische Literaturwissenschaft (Promotion)
  • Franziska Bröckl | Erasmus+ weltweit | Internationales Büro der FSU Jena
    Europäische Studien (B.A.) | Osteuropastudien (M.A.) | Buch- und Medienproduktion (B. Eng.)

 

Wenn Sie teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte bis zum 27.01.2020 per E-Mail an. Die Teilnehmendenzahl ist auf 25 Personen begrenzt.

Veranstalter: Career Point

Bitte per E-Mail zum Vortrag anmelden: career@uni-jena.de

Den Veranstaltungsflyer finden Sie hier.