Der Übergang vom Studium in die Arbeitswelt

Frauen Karriere-Seminar

Sie wollen Karriere machen, haben aber keine Idee wie und wo?
Der Übergang vom Studium in die Arbeitswelt
Foto: Igor Link
Diese Veranstaltung ist beendet.
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Beginn
Ende
Veranstaltungsarten
Vortrag
Ort
Moritz-von-Rohr-Straße 1a, Besprechungsraum
07745 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link
Veranstaltungssprache
Deutsch
Barrierefreier Zugang
nein
Öffentlich
ja

Sie wollen Karriere machen, haben aber keine Idee wie und wo? Was passt eigentlich zu Ihnen? Selbstständigkeit, Angestelltenstatus oder Unternehmerin? Im Seminar bekommen Sie viele praktischen Tipps, um für sich herauszufinden, welcher Job zu Ihnen passt und wie Sie Ihre Stärken weiter ausbauen können. Zusätzlich profitieren Sie von den Erfahrungen etablierter Unternehmerinnen. Im Rahmen der Veranstaltung erhalten Sie die Chance, die erfolgreichen Unternehmerinnen Carolin Winther, Katrin Katzung und Nadine Reinhold genauer kennenzulernen. Im Anschluss an das Seminar laden wir Sie herzlich auf einen gemütlichen Austausch bei Snacks und Getränken ein.

 

Programm:

  • Tipps und Tricks für Ihre Karriere
  • Präsentationen der benannten Referentinnen
  • Feedback und Fragestunde sowie lockerer Austausch mit Snacks und Getränken

 

Referentinnen:

  • Nadine Reinhold | Inhaberin LIEBSCHER. Brand building since 1955.
  • Carolin Winther | Partnerunternehmerin bei HORBACH
  • Katrin Katzung | Mitglied des Bundesvorstandes des Verbandes deutscher Unternehmerinnen

Wenn Sie teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte unter kurzelinks.de/Karrierefrauen an. Nach der Anmeldung bekommen Sie eine E-Mail mit der Bestätigung und weiteren Informationen. Die Teilnehmendenzahl ist auf 25 Personen begrenzt. 

Veranstalter: HORBACH Wirtschaftsberatung GmbH Standort Jena in Kooperation mit Career Point der FSU Jena