Die richtige Selbstorganisation zwischen Abschlussarbeit und Jobsuche

Wie Sie die Übergangsphase von der Uni in den Beruf meistern.
Diese Veranstaltung ist beendet.
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Beginn
Ende
Veranstaltungsarten
Workshop
Ort
Am Planetarium 8, 3. Etage, Konferenzraum
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link
Im Rahmen
Zertifikat Karriereplan
Veranstaltungssprache
Deutsch
Barrierefreier Zugang
ja
Öffentlich
nein

Nach dem Studium folgt der Schritt, auf den Sie sich jahrelang vorbereitet haben: der Berufseinstieg. In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie die Herausforderungen am Ende des Studiums bewusst und aktiv annehmen.

 

Schwerpunkte des Workshops:

  • Bestandaufnahme: Wo stehen Sie heute? Was sind Ihre Stärken?
  • Ihre Vision: Wohin möchten Sie sich beruflich entwickeln?
  • Die Qual der Wahl: Unterstützung bei der Entscheidungsfindung
  • Ihre konkrete Meilenstein-Planung Schritt für Schritt
  • Die richtige Selbstorganisation: Abschlussarbeit, Jobsuche & Co. zeitlich unter einen Hut bringen
  • Mentale Blockaden, Selbstzweifel, Perfektionismus, Prokrastination ausräumen

 

Referentin: Anja Schirlitz | Diplom-Psychologin und Systemische Therapeutin

  • Anja Schirlitz hat eine Privatpraxis als Diplom-Psychologin und Systemische Therapeutin. Derzeit absolviert sie eine Ausbildung in Hypnotherapie. Schon seit 2009 berät sie Studierende, Promovierende und Führungskräfte in den Bereichen Karriereplanung, Personalentwicklung und Zeit- und Selbstmanage-ment.

 

Wenn Sie teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte bis zum 21.11.2019 an. Die Teilnehmendenzahl ist auf 15 Personen begrenzt.

Veranstalter: Zertifikat Karriereplan

Das Projekt Zertifikat Karriereplan wird von 2018 bis 2020 vom Deutschen Akademischen Austauschdienst aus Mitteln des Auswärtigen Amts gefördert.

Bitte per E-Mail zum Workshop anmelden: career@uni-jena.de