Mehrere Hände

Interkulturell engagiert und den Berufseinstieg im Blick

Erfahren Sie, wie Sie Ihr soziales Engagement ganz gezielt für Bewerbungsprozesse - schriftlich in Ihrer Bewerbung und mündlich im Interview, für sich nutzen können.
Mehrere Hände
Foto: rawpixel
Diese Veranstaltung ist beendet.
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Beginn
Ende
Veranstaltungsarten
Vortrag
Ringvorlesung Internationales
Ort
Carl-Zeiss-Straße 3, Hörsaal 8
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link
Veranstaltungssprache
Deutsch
Barrierefreier Zugang
ja
Öffentlich
ja

Ehrenamtliche Tätigkeiten werden heutzutage groß geschrieben und sind bei der Praktikums- und Jobsuche ein großes Plus. Werden Sie Mentor/in für internationale Studierende, trainieren Sie Fähigkeiten in der interkulturellen Kommunikation und nutzen Sie Ihre Fremdsprachenkenntnisse aktiv. Erfahren Sie, wie Sie Ihr soziales Engagement ganz gezielt für Bewerbungsprozesse - schriftlich in Ihrer Bewerbung und mündlich im Interview, für sich nutzen können. Britta Möbius, Koordinatorin des Mentoring-Programms des Internationalen Büros der FSU Jena und Verena Wilk, Beraterin in Vorbereitung auf den Berufseinstieg, geben Impulse und stehen für Austausch und Fragen zum Thema „Interkulturell engagiert und den Berufseinstieg im Blick“ zur Verfügung. Studierende aller Fachrichtungen, deutsche und internationale, sind herzlich willkommen.

 

Referentinnen:

  • Britta Möbius | Mentoring-Programm | Internationales Büro
  • Verena Wilk | Zertifikat Karriereplan | Career & Welcome Point