
Veranstaltungseckdaten
- Beginn
- Ende
- Veranstaltungsarten
- Vortrag
- Ort
-
Am Planetarium 8, 3. Etage, Konferenzraum
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link - Referent/in
- Silke Bieler I codematix GmbH
- Ansprechpartner/in
-
Verena Wilk
- Veranstaltungssprache
- Deutsch
- Barrierefreier Zugang
- ja
- Öffentlich
- ja
- Anmeldung erforderlich
- ja
Für die einen ist es von vornherein klar: Ich studiere Deutsch auf Lehramt und werde Lehrer/in. Für die anderen bereitet der Berufseinstieg nach dem Studium eher Kopfzerbrechen. Absolvent/innen wünschen sich meist ein tolles Unternehmen, gute Karrierechancen und eine ausgeglichene Work-Life-Balance. Bietet der Arbeitsmarkt überhaupt ausreichend Möglichkeiten, um für jede/n den Traumjob zu finden? Nach einem langen Abschnitt des Lernens, ist es sinnvoll, sich etwas Zeit für eine berufliche Orientierung zu nehmen. Ziel sollte es sein, das berufliche Umfeld mit seiner eigenen Lebensplanung in Einklang zu bringen. Berufliche Wege eröffnen sich oft leichter, wenn man das eigene Potential kennt, kreativ einsetzt, offen ist und die breitgefächerten Möglichkeiten des Marktes nutzt. Von berufserfahrenen Akademiker/innen wird Ihnen aufgezeigt, dass Veränderungen in beruflichen Entwicklungen oft zu neuen, positiven und überraschenden Perspektiven führen können.
Veranstalter: Career Point | Friedrich-Schiller-Universität Jena
Bitte per E-Mail zum Vortrag anmelden: career@uni-jena.de