Angelhaken an blauer Schnur auf weißem Grund.

Feedback als persönliche und berufliche Chance

Workshop im Rahmen der Jenaer Karrieretage 2023
Angelhaken an blauer Schnur auf weißem Grund.
Illustration: sveta (stock.adobe.com), Liana Franke
Diese Veranstaltung ist beendet.
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Beginn
Ende
Veranstaltungsarten
Workshop
Ort
Campus Uni Jena
Carl-Zeiss-Str. 3, Seminarraum 385
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link
Veranstaltungssprache
Deutsch
Veranstaltungswebseite
Mehr erfahrenExterner Link
Barrierefreier Zugang
ja
Öffentlich
nein
Anmeldung erforderlich
ja

Feedback – Kommunikation – Interaktion

Feedback geben und Feedback bekommen - erfreut Euch an positiven Rückmeldungen und lernt gemeinsam aus Fehlern und wachst daran!
Ein Feedbackgespräch löst bei uns und unserem Gesprächspartner Lern- und Entwicklungsprozesse aus und gibt Impulse für Veränderungen. Sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld kann Feedback als Chance angesehen werden.

 

Das A und O für die Wirksamkeit von Feedback besteht in der Kunst, wie Ihr Euer Feedback konstruktiv, bewusst und sorgfältig formuliert und wertschätzend vermittelt. Euer Feedback beschreibt den inhaltlichen Sachverhalt, das eigene Empfinden dazu und hat vielleicht schon Lösungsansätze parat.

Auch die Kunst einer guten Kommunikation, zwischenmenschliche Faktoren, Körpersprache und Gesprächssituation haben Auswirkungen auf die Effektivität Eures Feedbacks.

Das Ziel unseres interaktiven Workshops ist es, unseren Mitmenschen strukturiertes und konstruktives Feedback geben zu können, selbst zu lernen Feedback zu empfangen und das Erhaltene zu reflektieren.

Bist Du bereits ein Feedback-Profi? Finde es heraus und lerne unsere moderne Feedback-Kultur am #BASFHubBerlin kennen!

 

 

Referent*in: BASF

 

Veranstalter: JenVision e.V.

 

Hier geht's zur kostenlosen Workshop-AnmeldungExterner Link

 

Weitere Infos zu den Jenaer Karrieretage mit Workshops und Messe am Campus der Uni Jena hier.