
Veranstaltungseckdaten
- Beginn
- Ende
- Veranstaltungsarten
- Online-Vortrag
- Veranstaltungssprache
- Deutsch
- Barrierefreier Zugang
- ja
- Öffentlich
- nein
- Anmeldung erforderlich
- ja
Eine Auszeit vom Studium, ein Fachwechsel oder eine längere Krankheit– Lücken im Lebenslauf entstehen häufiger als man denkt. Doch sind diese heute noch ein Problem? Oft wird der Berufseinstieg von der Angst begleitet, dass eine Lücke im Lebenslauf die Karriere beenden könnte, bevor sie richtig begonnen hat. Doch Lücken und Auszeiten sind kein Hindernis für einen gelingenden Berufseinstieg, solange sie erklärt werden. Die Veranstaltung liefert für den Bewerbungsprozess Impulse, sicher mit Veränderungen im Lebenslauf umzugehen.
Referentin: Rebecca Hansen | COOP GmbH | Personal- & Kundenbetreuung
Nach ihrem Studium an der Universität Jena ist Rebecca Hansen Mutter geworden und war 2 Jahre lang zu Hause. Danach folgten Anstellungen in einem Call-Center und als persönliche Assistentin für Menschen mit Behinderung. Krankheitsbedingt hat sie eine kaufmännische Weiterbildung angeschlossen und ist nach diversen kurzen Stationen auf ihrer jetzigen Position gelandet. Heute unterstützt sie Bewerber*innen und Unternehmen ganzheitlich dabei, langfristig zueinander zu finden.
Veranstalter: Friedrich-Schiller-Universität Jena I Career Point
Bitte per E-Mail anmelden: career@uni-jena.de
Mit der Career Uni Jena App bleiben Sie immer auf dem aktuellen Stand – kostenlos im Google Play Externer Linkund App StoreExterner Link.