
-
German Course for International Students
–
- Sonstiges
Jeden Montag und Freitag
- präsenz
- anmeldepflichtig
-
Erasmus+ Praktikum in Europa, EU-Praktikum THÜRINGEN
16 Uhr s. t. ·
- Online-Vortrag
Internationale Berufserfahrung sammeln
- online
- öffentlich
- barrierefrei
-
Offene Sprechstunde für Studierende
13:30 Uhr ·
- Sonstiges
Informationsangebot des Career Points
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
Fehler bei Bewerbungen: Was Recruiter wirklich abschreckt
16:15 Uhr ·
- Online-Vortrag
Online-Vortrag
- online
- öffentlich
- barrierefrei
- anmeldepflichtig
-
German labour market for international students and graduates
12 Uhr s. t. ·
- Event
Chances and opportunities
- präsenz
- barrierefrei
- anmeldepflichtig
-
Berufsfelder der Germanistik: Kulturinstitution
14:00 Uhr ·
- Vortrag
Dr. Raphael Stübe (Freies Deutsches Hochstift und Deutsches Romantik-Museum Frankfurt)
- präsenz
- öffentlich
-
Intercultural Simulation Game 'Megacities'
–
- Workshop
Course for international and German students
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
- anmeldepflichtig
-
Berufsfelder der Germanistik: Kulturvermittlung
14:00 Uhr ·
- Vortrag
Regina Cosenza Arango (Referentin für Kulturelle Bildung,Klassik Stiftung Weimar)
- präsenz
- öffentlich
-
How to succeed in a job video interview
16:15 Uhr ·
- Online-Vortrag
Online Career Event
- online
- öffentlich
- barrierefrei
- anmeldepflichtig
-
On- und Offline netzwerken - Erfolgreich positionieren u. Kontakte knüpfen
14 Uhr s. t. ·
- Online-Workshop
Workshop für Studierende
- online
- öffentlich
- barrierefrei
-
Interkulturelles Training für Internationale Studierende
9 Uhr s. t. ·
- Workshop
Interkulturelle Sensibilisierung und Stärkung interkultureller Kompetenzen für den deutschen Arbeitsmarkt
- präsenz
- barrierefrei
- anmeldepflichtig
-
Bewerbungsmappencheck
9:30 Uhr ·
- Bewerbungsmappencheck
Angebot im Rahmen der Jenaer Karrieretage
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
EC2U-Alliance
- EC2U Veranstaltungskalender hierExterner Link
- Weitere Informationen zu EC2U und zum Career Plan Certificate Programme hierExterner Link
-
Karrieremessen u. Foren
2025
International Scientific Events, August, 2025 in Burgas, Bulgaria:
Eine Reihe von jährlichen wissenschaftlichen Konferenzen, die Forscher, Wissenschaftler und Fachleute aus der ganzen Welt zusammenbringen, um ihr Wissen, ihre Innovationen und ihre Erfolge in verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen zu teilen.
Agriculture and Food 2025, 13th International Conference
- vom 11. bis 14. August 2025
- Diskusion über neueste Forschungsergebnisse und Innovationen im Bereich Landwirtschaft und Lebensmittel
- Mit 25 Jahren Erfahrung in der Organisation wissenschaftlicher Veranstaltungen bietet die Konferenz eine Plattform für Austausch und Vernetzung.
- Internationale Konferenz mit Teilnehmern aus über 30 Ländern
- Organisiert von der Science and Education Foundation
- Vortragssprache: Englisch
- Hotel Bulgaria, im Herzen von Burgas
- frühe Anmeldung wird empfohlen
- Klicken Sie hierExterner Link für weitere Informationen
Ecology and Safety, 34th International Conference
- vom 11.–14. August 2025
- Themen: Umweltwissenschaften, Industrie und Verschmutzung, Energie und Nachhaltigkeit, öffentliche Gesundheit und Sicherheit, Risikobewertung und -management
- Fachleute und Wissenschaftler aus über 40 Ländern
- Organisiert von der Science & Education Foundation, Bulgarien, in Zusammenarbeit mit internationalen Universitäten und Instituten
- Möglichkeit zur Publikation in Open-Access-Journalen mit ISSN
- Vortragssprache: Englisch
- Hotel Bulgaria, im Herzen von Burgas
- frühe Anmeldung wird empfohlen
- Klicken Sie hierExterner Link für weitere Informationen
Materials, Methods and Technologies, 27th International Conference
- vom 14.–17. August 2025
- Themen: Materialwissenschaften, Nanotechnologie, Energiewissenschaften, Metallurgie, Glas & Keramik, Kunststoffe, Biochemie, Computertechnik, Telekommunikation, erneuerbare Energien und Biokraftstoffe
- Möglichkeit zur Veröffentlichung im Open-Access-Journal "Materials, Methods & Technologies" (ISSN 1314-7269)
- Experten und Forscher aus über 40 Ländern
- Vortragssprache: Englisch
- Hotel Bulgaria, Burgas
- frühe Anmeldung wird empfohlen
- Klicken Sie hierExterner Link für weitere Informationen
Economics and Business, 24th International Conference
- vom 17.-20. August 2025
- Themen: Wirtschaft, Business, Management, Unternehmensstrategie, Finanzen
- Fachleute und Forscher aus über 40 Ländern
- Englisch
- Möglichkeit zur Veröffentlichung in der Open-Access-Zeitschrift "Economy & Business" (ISSN 1314-7242)
- Vortragssprache: Englisch
- Hotel Bulgaria, Burgas
- frühe Anmeldung wird empfohlen
- Klicken Sie hierExterner Link für mehr Informationen
Education, Research and Development, 16th International Conference
- vom 20.–23. August 2025
- Themen: Bildung, Forschung und Entwicklung
- Fachleute und Forscher aus über 40 Ländern
- Möglichkeit zur Veröffentlichung in der Open-Access-Zeitschrift "Educational Alternatives" (ISSN 1314-7277)
- Vortragssprache: Englisch
- Hotel Bulgaria, Burgas
- frühe Anmeldung wird empfohlen
- Klicken Sie hierExterner Link für mehr Informationen
Language, Individual, and Society, 19th International Conference
- vom 20.–23. August 2025
- Themen: Kultur, Zivilisation und Gesellschaft; Sprachunterricht und -lernen; Linguistik; Individuum und Psychologie
- Fachleute und Forscher aus über 40 Ländern
- Möglichkeit zur Veröffentlichung in der Open-Access-Zeitschrift "Language, Individual & Society" (ISSN 1314-7250)
- Vortragssprache: Englisch
- Hotel Bulgaria, Burgas
- frühe Anmeldung wird empfohlen
- Klicken Sie hierExterner Link für mehr Informationen
-
Career Events von Unternehmen u. Organisationen
BEST Masterclass
- monatlich, online
- Vorbilder-Talks: Inspirierende Live-Gespräche mit erfolgreichen Persönlichkeiten.Empowerment: Stärken entdecken und mit Selbstvertrauen durchstarten.
- Online-Trainings: Zugang zu LinkedIn-Lerninhalten.
- Weitere Informationen und Anmeldung hierExterner Link
Livestreams zu Praktika, Traineeprogrammen und Berufseinstieg von CareerFairy
- Zielgruppe: Studierende, die sich auf Praktika, Werkstudentenstellen oder den Berufseinstieg vorbereiten.
- Inhalte: Praxisnahe Einblicke in Traineeprogramme, Karrieremöglichkeiten und Fachbereiche bei namhaften Arbeitgebern.
- Format: Livestreams mit direkten Einblicken in Unternehmensstrukturen, Jobmöglichkeiten und Bewerbungsprozesse.
___________________________________________________________________________________________
Corporate Traineeprogramm und getready4NETZ – Dein Einstieg im EnBW-Konzern
- Wann: 29. April, 16 Uhr
- Wer: EnBW AG
- Inhalte: Vorstellung der Traineeprogramme bei EnBW und Netze BW, Einblicke in Praxisprojekte, Weiterentwicklungsmöglichkeiten, direkte Fragen an Programmverantwortliche.
- Link zum Stram: CareerFairy StreamExterner Link
A Future driven by Women in Tech: Frauen in Tech & Karrieremöglichkeiten bei Union Investment
- Wann: 8. Mai, 15 Uhr
- Wer: Union Investment
- Inhalte: Einblicke in den Alltag einer IT-Führungskraft, Karrieremöglichkeiten für Frauen in der Tech-Branche, Tipps für den Einstieg in Tech-Berufe.
- Link zum Stram: CareerFairy StreamExterner Link
Marketing & Produktmanagement bei Knauf – Dein Praktikum mit Impact!
- Wann: 13. Mai, 12:15 Uhr
- Wer: Knauf Gips
- Inhalte: Einblicke in Praktika im Marketing und Produktmanagement, Verantwortung und echte Projekte, Einstiegsmöglichkeiten in die Branche.
- Link zum Stram: CareerFairy StreamExterner Link
Female Empowerment - Entdecke deine Karrieremöglichkeiten in der Beratung bei Roland Berger
- Wann: 21. Mai, 17 Uhr
- Wer: Roland Berger
- Inhalte: Beraterinnen berichten von ihrem Einstieg in die Strategieberatung, Fokus auf Empowerment und konkrete Tipps zum Berufseinstieg.
- Link zum Stram: CareerFairy StreamExterner Link
___________________________________________________________________________________________
Zweites myAbility Talent Program in Deutschland startet am 19. Mai – Anmeldungen auch für 2026 schon willkommen!
- kostenfreie Coachings, Karriere-Beratung, Selbstpräsentations-Trainings für Studierende, Absolvent:innen sowie Alumnae:i mit einer Behinderung, chronischen oder psychischen Erkrankung bzw. einem neurodivergenten Hintergrund
- Ende Juni 2025 beim Europäischen Patentamt in München
- Ausführliche Information zum Ablauf, den teilnehmenden Unternehmen, sowie die Möglichkeit der Nutzung von Sprechstunden mit Talent Manager:innen
Viviane, Michael und Lukas findet ihr hierExterner Link - Anmeldungen für zukünftige Programmrunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Frühjahr 2026 hierExterner Link
- Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, die Teilnahme an sich ist kostenlos. Reisekosten zum persönlichen Kennenlernen im Rahmen eines „Matching Day“ tragen in der Regel die Teilnehmenden
- Info-Materialien zum Programm inkl. kostenfreier Vorlagen für eigene Web-Präsenzen und Social Media-Postings, hierExterner Link zum Download
Business-Knigge - Veranstaltung von Forvis Mazars
- 05. Juni 2025 (16-21 Uhr) in Berlin
- Austausch mit Expert*innen aus dem Bereich Audit & Assurance, Steuerberatung und Consulting
- Moderiertes Champagner-Tasting
- Business Knigge und Networking mit Fingerfood
- Anmeldung bis 02. Mai 2025
- Weitere Informationen und Anmeldung hierExterner Link
Karriere ohne Barriere: Inklusive Chancen entdecken und nutzen
- Datum & Ort: Laufend online verfügbar
- Veranstalter: myAbility – Plattform für Inklusion & Barrierefreiheit im Berufsleben
- Anmeldung zum Karriere-Newsletter (etwa 10x jährlich) mit aktuellen Infos, Eventhinweisen und neuen Stellen
- Social Media: myAbility auf Instagram, Facebook und LinkedIn folgen
- Themen: Bewerbung mit Behinderung, chronischer oder psychischer Erkrankung, Neurodivergenz
- Zugriff auf persönliche Erfolgsgeschichten, Einladung zu Webinaren & Zugang zu Mustervorlagen für Bewerbungen
- Inklusives Job-Portal: Tausende Stellen bei gesprächsoffenen Unternehmen und Organisationen hierExterner Link
- Karriereportal mit Bewerbungstipps, Vorlagen, Erfahrungsberichten und Erfolgsgeschichten hierExterner Link
-
Summer- und Winterschools, Stipendien u.ä.
>> mit Fristen:
ARD/ZDF Förderpreis "Frauen + Medientechnologie" 2025
- Für eine Studentin oder Absolventin mit einer Abschlussarbeit seit Oktober 2022, zu technsichen Themen in der audiovisuellen oder onlinebasierten Medienproduktion und -distribution
- Bewerbungen vom 1.11.2024 bis zum 31.03.2025
- Weitere Informationen und die Online-Bewerbung hier Externer Link
Förderprogramm für junge Politik-Talente aus Ostdeutschland
- Programm „Diversify“: Unterstützung für politikbegeisterte junge Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen
- Bezahlte Hospitationen: Einblicke in die Politik auf Bundes- und Landesebene
- Bewerbung bis 6. April 2025
- Weitere Informationen und Bewerbung hierExterner Link
>> ohne Fristen • fortlaufende Angebote:
ArbeiterKind.de – Berufseinstiegs-Café
- Offener Austausch für Erststudierende, Berufseinsteiger:innen und Jobsuchende
- fortlaufend jeden 2. Mittwoch im Monat, 18.30 Uhr
- Online (via ZoomExterner Link, Kenncode: 882044)
- Ohne Anmeldung
Initiative "Perspektive Osteuropa"
- Sie suchen ein Praktikum oder eine Anstellung mit Osteuropabezug? Sie möchten mit anderen Osteuropa-Experten*Innen in Kontakt treten?
- Informative Vorträge und Workshops
- Sie erhalten Unterstützung bei Ihrer Suche mithilfe der Online-Bewerberdatenbank
- Vortragsthemen und weitere Informationen hierExterner Link
Wissenschafts-Camps
- Wissenschaftlichen Expeditionen und solidarische Forschungscamps
- Weitere Informationen hierExterner Link
DAAD fördert Praktika in israelischen Start-Ups
- Ab dem 01.04.2025 (ausgenommen bestimmte Gebiete).
- Für Studierende aller deutschen Hochschulen können sich bewerben.
- Erwerb von Know-how und Netzwerken zur Stärkung der deutschen Start-up-Szene.
- Unterstützt vom BMBF, durchgeführt vom DAAD, mit Vermittlung durch AHK und israelischer Botschaft.
- Weitere Informationen hierExterner Link
FUB-ContinuEd – Build your Skills. Shape your future
- Kostenpflichtige Weiterbildungskurse für Alumni und Young Professionals
- Weitere Informationen hierExterner Link