
Veranstaltungseckdaten
- Beginn
- Ende
- Veranstaltungsarten
- Online-Vortrag
- Veranstaltungssprache
- Deutsch
- Barrierefreier Zugang
- ja
- Öffentlich
- nein
- Anmeldung erforderlich
- ja
Kompetenzen und persönliche Stärken sind Argumente, die ausschlaggebend für die Beurteilung Ihrer Eignung sind. Diese im gesamten Bewerbungsverfahren anschaulich darzustellen ist vielschichtig. In diesem Vortrag erhalten Sie Hinweise, wie Sie Ihr Profil greifbar machen und anhand konkreter Beispiele belegen.
Referentin: Joanna Pawlaczek | Projektleitung | Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH
Joanna Pawlaczek studierte Interkulturelle Personalentwicklung und Kommunikationsmanagement an der FSU Jena und war in verschiedenen Positionen in Organisationen in Deutschland tätig. In dieser Funktion berät sie Unternehmen und Institutionen bei der Internationalisierung und bei der interkulturellen Öffnung.
Veranstalter: Career Point | Friedrich-Schiller-Universität Jena
Bitte melden Sie sich per E-Mail zur Veranstaltung an: career@uni-jena.de
Die Zugangsdaten zum Online-Vortrag erhalten Sie nach Anmeldung.
Mit der Career Uni Jena App bleiben Sie immer auf dem aktuellen Stand – kostenlos im Google Play Externer Linkund App StoreExterner Link.