
Veranstaltungseckdaten
- Beginn
- Ende
- Veranstaltungsarten
- Online-Vortrag
- Veranstaltungssprache
- Deutsch
- Barrierefreier Zugang
- ja
- Öffentlich
- nein
- Anmeldung erforderlich
- ja
Sie haben eine Idee, wissen aber nicht wie sie umgesetzt werden soll? In dieser Veranstaltung werden Ihnen vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten vorgestellt. Angefangen von einem Erstgespräch, Ideenwettbewerben, Workshops und Netzwerkveranstaltungen bis hin zu konkreten Hilfen wie Finanzierungen, Fördermitteln, Räumlichkeiten oder Mentoringprogrammen. Die Palette des Gründungsservices der Universität Jena sowie des Thüringer Zentrums für Existenzgründung und Unternehmertum ist breit. Es wird auch Zeit für individuell Rückfragen geben.
Ziel der Veranstaltung ist es, dass Sie danach wissen an wen Sie sich wenden können.
Referent/innen:
- Matthias Piontek | K1 – DER GRÜNDERSERVICE
Seit knapp 8 Jahren betreut Matthias Piontek Gründungen im K1-Gründungsservice. Das Thema Innovation und Gründung begleiten ihn seit 17 Jahren. Bereits in der Diplomarbeit hat er das Thüringer Innovationssystem betrachtet (2007 FSU Jena) und danach selbst mehrere Jahre für ein Startup gearbeitet. Während dieser Zeit hat er an der Steinbeis Hochschule in Berlin seinen Internationen Master of Business and Engineering gemacht (2009). Danach ging es an den Lehrstuhl für Unternehmensentwicklung, Innovation und wirtschaftlichen Wandel (FSU), wo er die theoretischen Grundlagen legte, die er nun praktisch umsetzt.
- Thüringer Zentrum für Existenzgründung und Unternehmertum (ThEx)
Veranstalter: Career Point
Bitte per E-Mail zum Vortrag anmelden: career@uni-jena.de
Mit der Career Uni Jena App bleiben Sie immer auf dem aktuellen Stand – kostenlos im Google Play Externer Linkund App StoreExterner Link.