Frau am Laptop

Diversität in der IT-Branche

Herausforderungen und Chancen
Frau am Laptop
Foto: Pixabay
Diese Veranstaltung ist beendet.
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Beginn
Ende
Veranstaltungsarten
Online-Vortrag
Veranstaltungssprache
Deutsch
Barrierefreier Zugang
ja
Öffentlich
nein
Anmeldung erforderlich
ja

Ein persönlicher Erfahrungsbericht von Sabine Bischoff von Capgemini.

 

Informatik studieren als Frau und dann auch noch mit Kindern. Kann das gehen? Wie geht das? Wie können die Karrieremöglichkeiten aussehen? Frau Bischoff hat es gemacht und wird von ihren eigenen Erfahrungen berichten.

 

Referentin: Sabine Bischoff | Projekt Managerin | Capgemini

  • Sabine Bischoff hat techn. Informatik studiert und ihr Studium als Diplom Informatikerin 2010 erfolgreich abgeschlossen. Bereits während des Studiums hatte sie 3 kleine Kinder. Ihren Berufseinstieg in der Wirtschaft hat sie in einem kleinen IT-Softwareunternehmen in Jena als Softwareentwicklerin gestartet. Aktuell arbeitet sie als Projekt Managerin bei Capgemini und leitet für verschiedenen Bundesämter IT-Projekte.

 

Veranstalter: Career Point

Bitte per E-Mail zum Vortrag anmelden: career@uni-jena.de

Mit der Career Uni Jena App bleiben Sie immer auf dem aktuellen Stand – kostenlos im Google Play StoreExterner Link und App StoreExterner Link.