Frau auf Leiter in den Wolken hat ihr Ziel fest im Blick

Frauen, Familie – Karriere!

Von Chancen, Hindernissen und Möglichkeiten.
Frau auf Leiter in den Wolken hat ihr Ziel fest im Blick
Grafik: jozefmicic (istockphoto.com) | Collage: S, Bukatz, S. Müller
Diese Veranstaltung ist beendet.
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Beginn
Ende
Veranstaltungsarten
Online-Event
Veranstaltungssprache
Deutsch
Barrierefreier Zugang
ja
Öffentlich
nein
Anmeldung erforderlich
ja

Die Vorurteile, mit denen Frauen in die Berufswelt starten, halten sich hartnäckig. Kommen dann noch Kinder ins Spiel, scheint eine Vereinbarkeit von Familie mit erfolgreicher Karriere nahezu ausgeschlossen, wie nicht zuletzt die jüngste Diskussion über die Kanzlerkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen zeigt. Und mittlerweile sind auch Väter, die Elternzeit nehmen, davon betroffen.

Mit welchen Hindernissen und Bedenken müssen sich Frauen und Eltern im Arbeitsleben auseinandersetzen? Welche Änderungsprozesse haben in Wirtschaft und Wissenschaft eingesetzt und vor allem: Welche Chancen bietet das Frau- und Elternsein für ein erfolgreiches und erfüllendes Berufsleben?

 

Diskutantinnen:

  • Bärbel Kracke ist an der Friedrich-Schiller-Universität Jena nicht nur Professorin für Pädagogische Psychologie sondern auch Gleichstellungsbeauftragte und berät in dieser Funktion uniinterne Gremien und Organe.
  • Julia Schädlich ist HR-Managerin bei der TDSoftware GmbH, kennt sich neben der digitalen Zukunft auch mit neuen Vereinbarkeitskonzepten aus und war Referentin für studierende Eltern.
  • Gina Comos unterstützt in ihrem Arbeitsleben die Gewinnung weiblicher Studierende in den MINT-Bereichen, schreibt an ihrer Dissertation und leitet ein kollegiales Coaching für promovierende Mütter an der Graduierten-Akademie.

 

Moderation: Dr. Matthias Warkus | Freier Redakteur

 

Direkt vor der Podiumsdiskussion spricht Frau Julia Schädlich zum Thema "Neues Narrativ berufstätiger Eltern"Externer Link. Nutzen Sie die Chance und melden sich zum Vortrag an.

 

Veranstalter: Career Point

Bitte per E-Mail zum Online-Vortrag anmelden: career@uni-jena.de

Mit der Career Uni Jena App bleiben Sie immer auf dem aktuellen Stand – kostenlos im Google PlayExterner Link und App StoreExterner Link.