
Veranstaltungseckdaten
- Beginn
- Ende
- Veranstaltungsarten
- Online-Event
- Veranstaltungssprache
- Deutsch
- Barrierefreier Zugang
- ja
- Öffentlich
- nein
- Anmeldung erforderlich
- ja
Wer auf Lehramt studiert, wird selbstverständlich Lehrer*in! Doch was, wenn mitten im Studium oder während des Referendariats erste Zweifel aufkommen und die Frage im Raum steht:
Will ich das überhaupt noch: Lehrer*in werden?
Allen, denen diese Überlegungen nicht fremd sind, bieten wir an diesem Abend die Möglichkeit, sich die verschiedenen Werdegeänge von vier ehemaligen Lehramtsstudierenden anzuhören, Fragen zu stellen und einen Blick über den Tellerrand des eigenen Studiums zu werfen.
Referent*innen:
- Barbara Nietzel | Referentin für Personalentwicklung | Marché International & Mitarbeiterin am Fachgebiet Interkulturelle Wirtschaftskommunikation | Universität Jena
- Jonny Pabst | Lehrer | Freie Ganztagsschule Leonardo
- Kevin Salewski | Sportkoordinator | Stadtsportbund Jena e. V.
- Marc Partetzke | Prof. für Politikdidaktik und Politische Bildung | Universität Hildesheim
Veranstalter: Career Point in Zusammenarbeit mit dem Lehramtsreferat der Universität Jena
Bitte per E-Mail zum Online-Vortrag anmelden: career@uni-jena.de
Mit der Career Uni Jena App bleiben Sie immer auf dem aktuellen Stand – kostenlos im Google PlayExterner Link und App StoreExterner Link.