
Veranstaltungseckdaten
- Beginn
- Ende
- Veranstaltungsarten
- Online-Event
- Veranstaltungssprache
- Deutsch
- Barrierefreier Zugang
- nein
- Öffentlich
- nein
Der Wechsel von der Universität in die Berufswelt bietet Chancen und Herausforderungen gleichermaßen – als young professional oder direkt in der Rolle der Teamleitung. Dabei sollte jedoch weder das eigene Wohlbefinden noch die gute Führung zu kurz kommen. In Zeiten des rasanten digitalen Wandels und globaler Veränderungsprozesse sind Stressprävention und Stressbewältigung wichtige Mechanismen, denen auch und gerade beim beruflichen (Neu-)Start besondere Achtsamkeit entgegengebracht werden sollte.
Diskutant/innen:
- Karina Weichold ist außerplanmäßige Professorin an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, leitet den Arbeitsbereich Jugendforschung am Institut für Psychologie und hat u. a. Lernkompetenz als Forschungsschwerpunkt.
- Dirk Hübel ist Diplomsportwissenschaftler, Vorstandsmitglied des Bundesverband betriebliches Gesundheitsmanagement e. V. und Inhaber der Health & Fitness Academy. Vor über achtJahren legte er seinen Tätigkeitsfokus auf Führungspersonen und der Frage nach dem gesunden Führen.
- Dr. Reyk Albrecht ist wissenschaftlicher Geschäftsführer des Ethikzentrums der Universität Jena und Gründer der überregionalen Kooperationsplattform Achtsame Hochschulen und Geschäftsführer von Achtsam Digital. Er beschäftigt sich u. a. mit der Frage nach gesunder und guter Führung – auch und gerade in der digitalen Zeit.
Moderation: Dr. Matthias Warkus | Freier Redakteur
Wenn Sie teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte bis zum 24.05.2021 an.
Veranstalter: Career Point
Bitte per E-Mail zum Online-Vortrag anmelden: career@uni-jena.de
Mit der Career Uni Jena App bleiben Sie immer auf dem aktuellen Stand – kostenlos im Google Play StoreExterner Link und App StoreExterner Link.