Kompass auf einer grünen Wiese mit Sommerblumen

Resilienz in Zeiten des Berufseinstiegs

Mit Kraft und Energie den Übergang meistern.
Kompass auf einer grünen Wiese mit Sommerblumen
Foto: svyatkovsky.com | Collage: Sabine Müller
Diese Veranstaltung ist beendet.
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Beginn
Ende
Veranstaltungsarten
Online-Vortrag
Im Rahmen
Karriere voraus! Vortragsreihe des Career Service zur Berufsorientierung
Veranstaltungssprache
Deutsch
Barrierefreier Zugang
ja
Öffentlich
nein

Sich auf einen Job bewerben ist ein spannendes und zugleich herausforderndes Thema. Unter Pandemiebedingungen ist dabei einiges anders. Unsicherheit, fehlende Rückmeldung, der Stressfaktor Lebensfinanzierung und Berufseinstieg sind zum Beispiel Umstände, die es durch Sie zu meistern gilt und die sich nun mitunter verstärken. Im Vortrag wird es darum gehen, wie Sie in dieser Lebenssituation dennoch physisch und psychisch gesund bleiben und Ihre Arbeitsfähigkeit erhalten. Das Konzept der Resilienz mit seinen Faktoren und Methoden zielt darauf ab Beweglichkeit, Freude an fließender Veränderung, gepaart mit Authentizität und Widerstandskraft in allen Lebenslagen zu unterstützen. Der spezielle Fokus an diesem Tag wird auf dem Übergang ins Berufsleben liegen.

 

Referentin: Diana Paschek | Sonderbeauftragte für Fachkräftesicherung | Personalentwicklung | Paritätische Buntstiftung Thüringen

  • Diana Paschek ist Sonderbeauftragte für Fachkräftesicherung. Sie ist Erzieherin, Diplom-Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin, Sozialbetriebswirtin, Fachpädagogin für Erwachsenenbildung, Arbeitsbewältigungscoach und Organisationsberaterin. Seit 24 Jahren ist sie in der Sozialwirtschaft tätig und hatte da unterschiedliche Leitungsrollen inne. Als Projektleiterin und Beraterin für Management und Organisationentwicklung arbeitet sie u.a. mit zahlreichen Unternehmen zusammen, um die Personalentwicklung vor Ort auch wirksam und lebendig werden zu lassen.

 

Wenn Sie teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte bis zum 18.05.2021 an.

 

Veranstalter: Career Point

Bitte per E-Mail zum Online-Vortrag anmelden: career@uni-jena.de

Mit der Career Uni Jena App bleiben Sie immer auf dem aktuellen Stand – kostenlos im Google Play StoreExterner Link und App StoreExterner Link.