Kompass in raureifbedecktem Stroh

Viele Wege führen in den Job

Warum neue Perspektiven oft erst beim Gehen entstehen.
Kompass in raureifbedecktem Stroh
Foto: jannoon028 (freepik.com), svyatkovsky.com | Collage: Sabine Müller
Diese Veranstaltung ist beendet.
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Beginn
Ende
Veranstaltungsarten
Online-Vortrag
Im Rahmen
Karriere voraus! Vortragsreihe des Career Service zur Berufsorientierung
Veranstaltungssprache
Deutsch
Barrierefreier Zugang
ja
Öffentlich
nein

Diese Veranstaltung findet als Online-Vortrag statt. Für die einen ist es von vornherein klar: Ich studiere Deutsch auf Lehramt und werde Lehrer/in. Für die anderen bereitet der Berufseinstieg nach dem Studium eher Kopfzerbrechen. Absolvent/innen wünschen sich meist ein tolles Unternehmen, gute Karrierechancen und eine ausgeglichene Work-Life-Balance. Bietet der Arbeitsmarkt überhaupt ausreichend Möglichkeiten, um für jede/n den Traumjob zu finden? Nach einem langen Abschnitt des Lernens, ist es sinnvoll, sich etwas Zeit für eine berufliche Orientierung zu nehmen. Ziel sollte es sein, das berufliche Umfeld mit seiner eigenen Lebensplanung in Einklang zu bringen. Berufliche Wege eröffnen sich oft leichter, wenn man das eigene Potential kennt, kreativ einsetzt, offen ist und die breitgefächerten Möglichkeiten des Marktes nutzt. Von berufserfahrenen Akademiker/innen wird Ihnen aufgezeigt, dass Veränderungen in beruflichen Entwicklungen oft zu neuen, positiven und überraschenden Perspektiven führen können.

 



Referent/innen:

Silke Bieler | Leitung Bereich Bildung | codematix GmbH
Akademiker/innen aus verschiedenen Arbeitsbereichen

  • Frau Bieler ist Diplom Betriebswirtin mit langjährigen Berufserfahrungen im Banken- und Bildungsbereich. Ihre Schwerpunkte liegen in der Kundenbetreuung und - beratung, Vertrieb, Projekte, Organisation, Personal und berufliches Coaching.

Wenn Sie teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte bis zum 08.01.2021 an. Die Teilnehmendenzahl ist auf 30 Personen begrenzt.

Veranstalter: Career Point

Bitte per E-Mail zum Online-Vortrag anmelden: career@uni-jena.de

Eine Übersicht der gesamten Vortragsreihe finden Sie hier.Externer Link

Mit der Career Uni Jena App bleiben Sie immer auf dem aktuellen Stand. Career Uni Jena App (kostenlos in Google Play StoreExterner Link und App StoreExterner Link).